Dabei bekommen die Auszubildenden Einblicke in alle Bereiche. Neben den Grundlagen (Melken, Füttern, Tierpflege), geben wir auch gerne unsere Erfahrungen im modernen Herdenmanagement (Frischmelkerkontrolle, Fruchtbarkeitsprogramm und Tiergesundheit) weiter. Zudem versuchen wir den Blick für die Betriebswirtschaft zu schärfen. Uns ist ein verantwortungsvoller und aufmerksamer Umgang mit den Tieren und ein behutsamer Umgang mit den Maschinen sehr wichtig. Der Auszubildende sollte Motivation und Interesse an der Arbeit mit Hochleistungstieren haben.
Unsere beiden Auszubildenden haben ihre Zimmer in einem separaten Bereich mit eigenem Badezimmer. Beiden Zimmern stehen natürlich TV und Internet-Anschlüsse zur Verfügung.
Wenn Ihr Lust und Interesse an der Ausbildung habt, ruft uns einfach an, wir vereinbaren dann einen Termin vor Ort. Vorraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss mit anschließendem BGJ-Agrar oder Abitur und ein Führerschein Klasse T.
Wenn Ihr noch nicht genug auf den Geschmack gekommen seid, schaut Euch doch einfach die folgenden Videos an. Hier werben unsere Auszubildenen Cord (2012/13), Susanna (2013/14) und Jona (2015/16) für die landwirtschaftliche Ausbildung! Im zweiten Video kommen auch die Eltern, Lehrerin und Ausbildungsberaterin zu Wort. Viel Spaß!!!